Ernährungscoach Ausbildung Online
Jetzt online lernen und online abschliessenErnährungscoach Ausbildung Online
Denn bei uns erhältst Du das beste Wissen, bewährte Strategien und ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm.
Die Ausbildung zum Ernährungscoach kannst Du zudem als Fernstudium absolvieren. Das Besondere an unseren Fernstudiengängen ist, dass Du nicht nur Unterlagen erhältst, sondern auch ein Video zu jedem Modul.
Deine Vorteile auf einen Blick
✅ Online lernen – Orts– und zeitunabhängig
✅ 365 Tage Zeit
✅ Du bestimmst das Startdatum, unabhängig vom Kaufdatum
✅ Keine Anfahrtskosten / Zeit- und Kostenersparnis
✅ Du bestimmst das Lerntempo
✅ 24 Stunden / 365 Tage Zugriff auf Videos & Unterlagen
✅ Lernen auf PC / Notebook / IPad & Smartphone
✅ Bestes Preisleistungsverhältnis auf dem Markt
✅ ca. 15 Stunden Videomaterial
✅ Unterlagen & PowerPoint-Folien zum Downloaden
✅ Sistierung bei Schwangerschaft oder Unfall / Krankheit möglich
✅ 14-seitiger Leitfaden für Ernährungsberatungen
✅ Listen & Vorlagen für Ernährungsberatungen
✅ Optimale Vorbereitung durch Prüfungsvorbereitungsdokumente
✅ Online Prüfung / Diplom nach bestandener Prüfung
✅ Keine Prüfungsgebühren
✅ Keine Präsenztage
✅ Gutschein im Wert von CHF 300.- für das Online Coaching
✅ Gutschein im Wert von CHF 200.- für Personal Power Coaching
✅ Gutschein im Wert von CHF 200.- für das Business Power Coaching
✅ Beste Qualität – zahlreiche Kundenfeedbacks findest Du hier
Module Ernährungscoach Ausbildung
- Grundlagen Biologie (Zellbiologie)
- Säure-Basen-Haushalt
- Immunsystem
- Entgiftung & Entschlackung
- Darmgesundheit
- Grundlagen Ernährung
- Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette & Proteine)
- Hormone
- Nutrition Timing
- Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe)
- Nahrungsergänzungsmittel
- Krankheiten & Allergien
- Ernährungscoaching

Inhalt der Module
Modul 1: Grundlagen Biologie
Teil 1: Fakten
Im 1. Teil des 1. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach erhältst Du einige Fakten über den menschlichen Körper, um zu verstehen wie komplex das “System Mensch” ist und welche Körpersysteme es gibt. Es ist wichtig den Menschen als Ganzes zu betrachten. Denn jedes Organsystem wirkt auch unmittelbar auf andere Körpersysteme ein. Die westliche Medizin hat sich so stark spezialisiert, dass oftmals die Ursache nur dort gesucht wird, wo auch das Problem auftaucht. Dies ist jedoch ein Trugschluss, denn die einzelnen Prozesse im Körper sollten nie isoliert betrachtet werden, sondern immer als Teilbereich eines grossen Ganzen. Psychische Probleme (z.B. Depressionen) haben beispielsweise oftmals eine Ursache im Darm, dies wird jedoch meist übersehen. Auch Krankheiten wie z.B. Krebs können zu einem grossen Teil von uns beeinflusst werden. Deshalb sollten wir anfangen, unseren Körper ganzheitlich zu verstehen.
Das Ziel der Ausbildung zum Ernährungscoach ist es, Dir ein ganzheitliches Verständnis über die Prozesse im menschlichen Körper zu vermitteln. Daher ist die Ausbildung modular aufgebaut und vermittelt Dir Schritt für Schritt das notwendige Fachwissen. Dadurch wirst Du in der Lage sein, professionelle Ernährungsberatungen durchzuführen. Deine Kunden werden nicht nur ihre Ziele erreichen, sondern auch nachhaltig gesund und fit bleiben.
Teil 2: Zellbiologie
Um zu verstehen wie die Ernährung unseren Körper beeinflusst, bedarf es einiger Kenntnisse in den Bereichen der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Daher werden Dir im 2. Teil des 1. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach einige Grundlagen über die Zellbiologie vermittelt. Dabei gehen wir nicht ins Detail der gesamten Zellbiologie, sondern vermitteln Dir auf eine einfache Art und Weise die Aufgaben der DNA, des Zellkerns, der Genetik, der Mitochondrien, der Zellmembran und der Epigenetik.
Teil 3: Säure-Basen-Haushalt
Damit die biochemischen Prozesse im menschlichen Körper optimal funktionieren, muss der Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht sein. Viele unterschätzen diesen enorm wichtigen Teil des Stoffwechsels und übersehen daher gravierende Fehler in der eigenen Ernährungsweise oder in jener der Kunden. Damit Du von Anfang an professionelle Ernährungsberatungen durchführen kannst, erfährst Du im 3. Teil des 1. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach was der Säure-Basen-Haushalt ist. Dabei erfährst Du was die Folgen einer Übersäuerung sind und wie man den Körper entsäuern kann.
Teil 4: Immunsystem
Viele sprechen davon, jedoch wissen die Wenigsten was das Immunsystem wirklich ist. Im 4. Teil des 1. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach erfährst Du woraus sich das Immunsystem zusammensetzt, was genau dessen Aufgabe ist und weshalb wir dieses auf keinen Fall unterschätzen sollten. Dies gilt nicht nur, wenn es darum geht fit und gesund zu bleiben, sondern auch, wenn man Fett abbauen oder Muskeln aufbauen möchte.
Teil 5: Entgiftung & Entschlackung
Entgiftung und Entschlackung sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Denn wir sind umgeben von Giften – in der Luft, im Wasser, im Essen und durch unseren ungesunden Lebensstil. Um langfristig gesund und körperlich fit zu bleiben, müssen wir verstehen was Gifte im Körper auslösen und wie man sich entgiften und entschlacken kann. Dabei kann man auch Einiges falsch machen. Deshalb sollte ein Ernährungscoach in der Lage sein, seine Kunden diesbezüglich kompetent zu beraten. Daher erfährst Du im 5. Teil des 1. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach was Gifte im Körper anrichten und welche Methoden und Nahrungsmittel, sowie Nahrungsergänzungsmittel zur Entgiftung und Entschlackung angewandt werden können.
Teil 6: Darmgesundheit
“Darm gesund, Mensch gesund”. Dies war man sich bereits im Mittelalter bewusst, jedoch scheinen nur Wenige zu verstehen, was das wirklich bedeutet. Denn die Darmgesundheit wird extrem unterschätzt, insbesondere auch in der Medizin. Viele Krankheiten könnten auf einen defekten Darm zurückgeführt werden, jedoch suchen die wenigsten Ärzte dort nach der Ursache. Deshalb werden meist jahrelang die Symptome behandelt, was oftmals eher schädlich als förderlich für den Darm ist. Ein professioneller Ernährungscoach muss in der Lage sein, dem Kunden zu erklären, welchen Einfluss die Ernährung und der Lebensstil auf die Darmgesundheit nehmen. Auch die Auswirkungen auf das Wohlbefinden sollten dabei erläutert werden. Daher werden im letzten Teil des 1. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach die Grundlagen vermittelt, welche notwendig sind, um zu verstehen welche wichtige Aufgabe der Darm übernimmt und wie man diesen gesund hält.
Modul 2: Grundlagen Ernährung
Modul 3: Makronährstoffe
Teil 1: Wasser
Wasser gehört zwar nicht zu den Makronährstoffen, da es keine Energie liefert. Dennoch brauchen wir es ebenfalls in grossen Mengen, weshalb es ebenfalls im 1. Teil des 3. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach behandelt wird. In diesem Modul lernst Du weshalb Wasser für uns so wichtig ist, was die Funktionen des Wassers in unserem Körper sind und was geschieht, wenn wir zu wenig oder zu viel Wasser zu uns nehmen. Sämtliche Makro- und Mikronährstoffe bringen unserem Körper nur etwas, wenn sie auch zu den Zellen gelangen. Dafür sorgt das Blut, welches zum grössten Teil aus Wasser besteht. Daher sollte diesem Thema auch in Ernährungsberatungen / Ernährungscoachings die nötige Aufmerksamkeit gewidmet werden, damit die Kunden nachhaltige Erfolge erzielen.
Teil 2: Kohlenhydrate
Im 2. Teil des 3. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach gehen wir detailliert auf die Kohlenhydrate ein. Dabei erfährst Du was Kohlenhydrate sind, was deren Aufgabe ist, wie diese aufgebaut sind, wo sie enthalten sind und in welchen Formen. Auch die Auswirkungen der verschiedenen Formen von Kohlenhydraten auf unser Hormonsystem und Stoffwechsel werden hier angeschaut. Das Thema Kohlenhydrate wird in der heutigen Zeit, insbesondere im Internet, derart kontrovers diskutiert, dass enorm viel Verwirrung herrscht. Auch gibt es immer wieder neue Forschungen und Ergebnisse, welche die Ergebnisse anderer Forschungen in Frage stellen. Dabei widerspricht eine Theorie der anderen, obwohl scheinbar beide wissenschaftlich fundiert sind. Wir bringen hier Licht ins Dunkel und vermitteln Dir ein ganzheitliches Verständnis, damit Du auch deine Kunden kompetent und ganzheitlich beraten kannst.
Teil 3: Fette
Fett macht Fett – oder etwa doch nicht? Auch diesem Thema wurden viele Blogbeiträge, Videos und wissenschaftliche Artikel und Bücher gewidmet. Und auch hier fehlt oftmals eine ganzheitliche Sichtweise, was zu Trugschlüssen führt. Im 3. Teil des 3. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach erfährst Du, was die Aufgabe von Fettsäuren in unserem Körper ist, welche Formen von Fett es gibt, welche Art von Fett dringend gemieden werden sollte und welche Fette von enormem gesundheitlichen Nutzen sind.
Teil 4: Proteine
Proteine sind nur etwas für Bodybuilder. Oder etwa doch nicht? Das Thema Proteine / Eiweisse wird oftmals derart missverstanden, dass da ein enormer Bedarf an Aufklärung besteht. Denn einerseits gehen viele davon aus, dass man Proteine nur in der Proteinbüchse finden kann und diese chemisch sind und andererseits gibt es einen unglaublichen Irrglauben, was dieses Protein mit uns anstellt. Frauen gehen oftmals davon aus, dass sie durch die Einnahme von Eiweiss so aussehen werden wie Männer und Männer wiederum gehen oftmals davon aus, dass mehr mehr ist. Beides ist natürlich weit entfernt von der Wahrheit. Im 4. Teil des 3. Moduls der Ausbildung zum Ernährungscoach erfährst Du was Proteine wirklich sind, was deren wichtige Aufgaben sind, wo sie enthalten sind und in welchen Formen. Zudem erfährst Du auch weshalb man es mit der Menge nicht übertreiben sollte und wann Proteinpulver und Tabletten sinnvoll sein können und wann nicht.
Modul 4: Hormone
Modul 5: Nutrition Timing
Modul 6: Mikronährstoffe
Modul 7: Nahrungsergänzungsmittel
Modul 8: Krankheiten & Allergien
Modul 9: Ernährungscoaching




Ziele Ernährungscoach Ausbildung
Ausbildungstage
Prüfungsvorbereitung
Wie lange dauert die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach?
Du erhältst zu jedem Modul ein entsprechendes Video, welches je nach Themenbereich zwischen 20 Minuten und 2 Stunden dauert. Die Ausbildung enthält insgesamt ca. 15 Stunden Videos. Wie lange Du für die Bearbeitung der Module brauchst (ansehen der Videos und Repetition) hängt von deinen Lebensumständen und deiner Auffassungsgabe ab. Der Zugang ist 365 Tage aufgeschaltet. Das Schöne daran ist, dass Du unabhängig vom Kaufdatum dein Startdatum selbst festlegen kannst.
In der Vergangenheit gab es sowohl Ausbildungsteilnehmer, welche die Ausbildung am Stück in 2 Wochen absolviert haben und andere widerum, welche sich 12 Monate Zeit genommen haben. Somit ist die Gestaltung der Ausbildung sehr individuell und kann optimal in deinen Alltag integriert werden.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Ausbildung zum Ernährungscoach zu absolvieren?
- Interesse an Gesundheit und Ernährung
- Bereitschaft etwas bewegen zu wollen
- Auch als Quereinsteiger möglich
- Deutsche Sprache (die Ausbildung wird in Hochdeutsch gehalten)
Wird in diesem Ausbildungspaket auch Wissen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kommunikation vermittelt?
Daher haben wir für Dich das Onlinecoaching von Birol Isik entwickelt, in welchem die Themenbereiche Marketing, Verkauf, Kommunikation und Motivation spezifisch auf angehende bzw. bestehende Ernährungscoaches und Personaltrainer abgestimmt sind. Informiere Dich hier über dieses einmalige Angebot.
Solltest Du diesbezüglich Fragen haben, nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir beraten Dich gerne telefonisch. Fülle dazu einfach unser Kontaktformular aus mit einem kurzen Beschrieb deines Anliegens.
Ich interessiere mich auch für die Ausbildung zum Dipl. Personaltrainer, gibt es einen Rabatt, wenn ich beide Ausbildungen gleichzeitig erwerbe?
Ausbildungsstart
Du hast auch die Möglichkeit, von den aktuellen Konditionen zu profitieren, jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Dies bedeutet, Du entscheidest, wann Du loslegen möchtest und ab diesem Datum hast Du 365 Tage Zeit, deine Ausbildung zu absolvieren. Zudem hast Du jederzeit die Möglichkeit, den Zugang um 3 Monate zu verlängern (Aufpreis von CHF 299.-).
Diplom nach der Ausbildung

Vorgehen bei Interesse an der Ernährungscoach Ausbildung
Falls Du noch Fragen zur Online Ausbildung zum Ernährungscoach oder weiteren Angeboten hast, kannst Du unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen. Wir werden uns danach innert 48 Stunden telefonisch oder per E-Mail bei Dir melden. » Hier geht’s zum Kontaktformular
Die letzten Tage
Profitiere jetzt von der Corona-Aktion.
Sichere Dir deine Ernährungscoach Ausbildung
für unschlagbare CHF 1’479.- statt CHF 3’699.-
Aktion endet in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
(Bezahlung per Rechnung / per Banküberweisung)
Du hast noch Fragen und wünschst eine unverbindliche Beratung am Telefon?
Du bist Dir noch nicht ganz sicher, ob die Ernährungscoach Ausbildung das Richtige für Dich ist?
Kunden, die dieses Angebot angeschaut haben, interessierten sich auch für: